Cookie-Einstellungen
EinstellungenZustimmen
Qualitätsgeräte
Fachpersonal
Weltweite Lieferung
Seit 1977
  • Qualitätsgeräte
  • Fachpersonal
  • Weltweite Lieferung
  • Seit 1977
4.8 Google Reviews
Top banner
Filter
Typen(1)

Möchten Sie weiterhin Informationen über ähnliche Maschinen erhalten?

Erhalten Sie als Erster Informationen über neue Maschinen mit den folgenden Eigenschaften.

Gebrauchte Fasswaschmaschine

Gebrauchte Trommelwaschmaschinen

Sie haben gefiltert auf:
1 - 4 von 4
21 Maschinen pro Seite.
1 - 4 von 4
21 Maschinen pro Seite.
  • Qualitätsgeräte
  • Fachpersonal
  • Weltweite Lieferung
  • Seit 1977

Mochten Sie Ihre Maschine verkaufen?

Wir sind ständig auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Landwirtschafts- und Gartenbaumaschinen.

Video thumbnail
Video thumbnail

Über gebrauchte Trommelwaschmaschinen

Wenn die Ernte vom Feld kommt, muss sie zunächst weiterverarbeitet werden, bevor sie verkaufsfertig ist. Nach der Ernte sind die Gemüse noch mit Erde verschmutzt und müssen von Steinen und anderen Verunreinigungen befreit werden. Bei Kartoffeln und Knollen erfolgt das Waschen häufig mit sogenannten Waschtrommeln, auch Trommelwäscher genannt.

Trommelwäscher werden seit Jahren erfolgreich im Zwiebelanbau eingesetzt, eignen sich jedoch auch hervorragend zum Waschen von Kartoffeln und Knollen. In ihrer Funktionsweise sind Trommelwäscher einfach, aber äußerst effektiv. Darüber hinaus lassen sich auch Rüben, Karotten und Pastinaken sehr gut mit diesem Waschtyp reinigen.

Auf dieser Seite finden Sie alle Waschtrommeln, die wir derzeit auf Lager haben. Auf der Seite einer bestimmten Trommelwaschmaschine finden Sie eine ausführliche Beschreibung inklusive Fotos und teilweise auch Videos. Haben Sie trotz der Informationen noch Fragen zu einem unserer Trommelwäscher? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – einer unserer Spezialisten berät Sie gerne persönlich!


Wie funktioniert ein Trommelwäscher?

Waschtrommeln sind in der Handhabung einfach, aber äußerst wirksam. Mit Hilfe eines Trommelwäschers reinigen sich die Kartoffeln und Knollen gewissermaßen selbst. Über eine Einlaufrinne gelangen die zu waschenden Gemüse in einen Raum, der mit einer Zementmischmaschine vergleichbar ist. Dieser ist zur Hälfte mit Wasser gefüllt. Durch die Rotation der Trommel reiben die Ernteprodukte aneinander und werden mit Hilfe des Wassers gereinigt. Das Wasser mit den Verunreinigungen verlässt anschließend über Perforationslöcher in der Trommelwand die Waschtrommel.

Bei vielen Waschtrommeln ist die Drehzahl der Trommel einstellbar, sodass sie optimal auf jedes Produkt abgestimmt werden kann. Auch die Wassermenge lässt sich regulieren, und das Waschwasser kann – nach Reinigung – wiederverwendet werden.


Keine Beschädigungen beim Waschen

Trommelwaschmaschinen sind so konzipiert, dass sie die Ernteprodukte beim Waschen unbeschädigt lassen. Die Trommel dreht sich behutsam, sodass die Knollen oder Kartoffeln nicht zu stark aneinander reiben. Zudem werden die Knollen durch die rotierende Trommel von oben nach unten befördert, wobei das halb gefüllte Wasserbecken ein sanftes Auffangen ermöglicht. So kommen Kartoffeln, Knollen, Rüben, Karotten oder Pastinaken nicht nur sauber, sondern auch in einwandfreiem Zustand aus der Waschtrommel.


Waschtrommel für Kartoffeln

Wie bereits erwähnt, werden insbesondere Kartoffeln mit Waschtrommeln gereinigt. Eine Waschtrommel für Kartoffeln reinigt das Produkt gründlich durch eine rotierende Trommel in Kombination mit Sprüh- und/oder Tauchwasser. Während die Kartoffeln langsam mitdrehen, werden Erde, Lehm und organische Rückstände effektiv gelöst und über perforierte Trommelteile oder einen Siebboden abgeführt. Dank des kontinuierlichen Wasserkreislaufs ist der Wasserverbrauch gering, was die Maschine effizient und nachhaltig macht – und somit zum perfekten Kartoffelwäscher.

Suchen Sie eine Maschine zum Waschen Ihrer Kartoffeln, die Beschädigungen minimiert und Verschmutzungen optimal entfernt? Dann ist ein Trommelwäscher eine zuverlässige Wahl.


Gebrauchter Trommelwäscher

Wie gesagt, Trommelwaschmaschinen sind einfach, aber wirkungsvoll. Diese einfache Technik macht Trommelwäscher ideal für den Gebrauchtkauf. Da keine besonders komplexe Technik enthalten ist, ist das Risiko hoher Reparaturkosten bei einem eventuellen Defekt begrenzt.

Trommelwäscher haben in der Regel eine sehr lange Lebensdauer. Gebrauchte Trommelwäscher sind in der Anschaffung deutlich günstiger als neue Waschtrommeln, was die Amortisationszeit erheblich verkürzt – und daher besonders für kleinere Betriebe oder solche, die regelmäßig die Anbaukultur wechseln, eine gute Lösung ist. Interessiert an einem gebrauchten Trommelwäscher? Fordern Sie noch heute ein unverbindliches Angebot an!


Spiralwäscher

Neben Trommelwäschern gibt es noch einen anderen Waschmaschinentyp, der in Aussehen und Funktion ähnlich ist, sich jedoch deutlich unterscheidet. Während ein Trommelwäscher eine rotierende Trommel nutzt, um die Produkte in Bewegung zu bringen, arbeitet ein Spiralwäscher mit einer rotierenden Spirale.

Während Trommelwäscher für eher robuste Kulturen wie Kartoffeln und Knollen geeignet sind, können Spiralwäscher auch für empfindlichere Gemüse wie Salat und geschnittene Gemüse eingesetzt werden.


Wie finde ich den passenden gebrauchten Trommelwäscher für mich?

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht aller verfügbaren gebrauchten Trommelwäscher. Mit dem Filter auf der linken Seite können Sie gezielt nach Marke oder Anbaukultur suchen. Auf der Seite einer bestimmten Maschine finden Sie alle wichtigen Informationen inklusive Fotos. Haben Sie Interesse an einer Maschine? Dann können Sie ganz einfach weitere Informationen oder ein unverbindliches Angebot anfordern. Möchten Sie sich absichern? Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns, um sich die Maschine persönlich vor Ort anzusehen. Am besten bekommt man einen Eindruck, wenn man die Maschine selbst gesehen hat. Natürlich beraten wir Sie auch gerne, welche Waschtrommel am besten zu Ihrer Situation passt.


Wie arbeiten wir bei Duijndam Machines?

Bei Duijndam Machines bemühen wir uns stets um ein möglichst breites Sortiment qualitativ hochwertiger Maschinen. Unser Lagerbestand umfasst in der Regel rund 1400 gebrauchte Maschinen. Unsere Philosophie ist, dass unsere Kunden mit den gelieferten Maschinen noch viele Jahre arbeiten können. Die Entscheidung für Qualität beginnt bereits mit einem strengen Einkaufsverfahren. Nach dem Ankauf prüfen wir die Maschinen gründlich. Anschließend werden sie sorgfältig gereinigt und wenn nötig repariert. Gleichzeitig werden auf unserer Website klare Fotos und eine Beschreibung veröffentlicht, damit sich potenzielle Kunden online gut informieren können. Wenn Sie eine passende Maschine gefunden haben, kann diese auf Wunsch weltweit bis zu Ihrer Haustür geliefert werden.

Interessieren Sie sich für einen unserer Trommelwäscher? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir beraten Sie gerne persönlich.

Häufig gestellte Fragen zur Fasswaschanlagen

Welches Gemüse kann ich mit einer Trommelwaschmaschine waschen?

Trommelwaschmaschinen eignen sich zum Waschen von Kartoffeln, Knollen und Karotten.

Was ist der Unterschied zwischen einer Trommelwaschmaschine und einer Spiralwaschmaschine?

Eine Trommelwaschmaschine verwendet eine rotierende Trommel zum Waschen von Gemüse. Eine Spiralwaschmaschine hingegen eine rotierende Spirale. Spiralwaschmaschinen eignen sich daher zum Waschen empfindlicherer Gemüsesorten, Trommelwaschmaschinen hingegen nicht.

Ist die Drehzahl einer Trommelwaschmaschine einstellbar?

Die Drehzahl der meisten Trommelwaschmaschinen ist einstellbar.

Ist die Spülwassermenge einer Trommelwaschmaschine einstellbar?

Bei vielen Trommelwaschmaschinen ist die Spülwassermenge, mit der die Trommelwaschmaschine das Erntegut reinigt, einstellbar.

Was kostet eine gebrauchte Trommelwaschanlage?

Was eine gebrauchte Trommelwaschanlage kostet, hängt von mehreren Faktoren ab. Sie interessieren sich für eine unserer Trommelwaschanlagen? Dann fordern Sie unbedingt ein unverbindliches Angebot an.

Wird mein Erntegut beim Waschen mit einer Trommelwaschmaschine beschädigt?

Grundsätzlich nicht. Trommelwaschmaschinen sind so konstruiert, dass das in einer Waschtrommel gewaschene Erntegut nicht beschädigt wird. Empfindlichere Erntegüter werden jedoch nicht in Trommelwaschmaschinen gewaschen; diese werden beschädigt.