Deutsch
Englisch
Vor-und Nachteile
- Super occasion
Beschreibung:
Sorma PAL 108D Palettiermaschine mit Kettenförderer
Diese Maschine hat mit einer automatischen Palettenzuführung zusammengearbeitet. Sie wird jetzt aber als eigenständige Maschine angeboten. Dies kann durch Entfernen der Palettenkette geschehen. Und das Absenken der Platte des Palettierers.
- Mit 2 schräg ansteigendem Sorma Förderbänder
- Mit Kettenausgangsförderer
Die Maschinen stehen in einer Reihe mit 8 Maschinen, die die Paletten mit Ecklatten über ein mobiles Shuttle automatisch zuführen und umreifen. Dieser Palettierer mit Kettenauslaufförderer werden auch separat erhältlich.
PAL-108D auf einen Blick
- Bis zu 1180 Kartons pro Stunde
- Automatisches Stapeln von Kartons und Kisten auf Paletten
- Einstellbare voreingestellte Konfigurationen
- Einziehbare Platten und pneumatische Klammern
- Geeignet für: Kartons und Kisten, Kunststoffkisten und -verschläge, Holzkisten und -verschläge
Paletten und Kisten Möglichkeiten:
- Paletten 100 x 120 cm
- Kiste / Karton 30 x 50 cm
- 1180 Kisten / Stunde
- Zuführseite 30 cm
- Kiste / Karton 40 x 60 cm
- 900 Kisten / Stunde
- Zuführseite 40 cm
- Kiste / Karton 30 x 40 cm
- 1120 Kisten / Stunde
- Zuführseite 30 cm
- Kiste / Karton 30 x 50 cm
- Paletten 80 x 120 cm
- Kiste / Karton 30 x 40 cm
- 1180 Kisten / Stunde
- Zuführseite 30 cm
- Kiste / Karton 40 x 60 cm
- 760 Kisten / Stunde
- Zuführseite 40 cm
- Kiste / Karton 30 x 50 cm
- 820 Kisten / Stunde
- Zuführseite 30 cm
- Kiste / Karton 30 x 40 cm
- Paletten 106x100 (Nur mit PAL-108D Typ120x120)
- Kiste/ Karton 33 x 50 cm
- 870 Kisten / Stunde
- Zuführseite 33 cm
- Kiste/ Karton 33 x 50 cm
- Paletten 112x112 (Nur mit PAL-108D Typ 120x120)
- Muster mit freiem vertikalen Mittelteil
- Kiste / Karton 31 x 50 cm
- 900 Kisten / Stunde
- Zuführseite 31 cm
- Paletten 120x120 (Nur mit PAL-108D Typ 120x120)
- Kiste / Karton 40 x 60 cm
- 1000 Kisten / Stunde
- Zuführseite 40 cm
- Kiste / Karton 40 x 60 cm
Optionen für die Zu- und Abfuhr von Paletten bei Sorma PAL Palettiermaschinen
Mit einigen Anpassungen gibt es für die Sorma PAL Palettiermaschinen verschiedene Möglichkeiten zur Zu- und Abfuhr von Paletten. Abhängig vom gewünschten Automatisierungsgrad und der Anzahl der Maschinen können unterschiedliche Lösungen eingesetzt werden.
Gemeinsames Palettenzufuhrsystem Diese Palettiermaschinen arbeiteten zuvor mit einem gemeinsamen Palettenzufuhrsystem, bestehend aus einem Portal mit Kran und einem Paletten-Trolley, der leere Paletten zu mehreren Palettiermaschinen brachte. Dieses System ist nur als Zusatzoption verfügbar, siehe Referenznummer 16252408003, wenn Sie mindestens drei Palettiermaschinen abnehmen.
Bei den Palettiermaschinen, wie sie jetzt angeboten werden, ist standardmäßig keine Palettenzufuhr enthalten. Die Abfuhr-Kettenbahn für volle Paletten ist jedoch standardmäßig in der Maschine enthalten. Diese Abfuhr-Kettenbahn ist jedoch ohne Zuführung leerer Paletten nicht nutzbar.
Möglichkeiten für die Zuführung leerer Paletten
- Manuelle Zuführung mit Hubwagen oder Gabelstapler Die einfachste Methode: Paletten werden einzeln mit einem Hubwagen oder Gabelstapler auf den Boden gestellt oder entnommen.
- Die Kettenbahn wird hierbei nicht verwendet und nicht installiert.
- Die Höhe der Platte muss auf eine niedrigere Position angepasst werden. Dies kann durch Umsetzen der Kette auf dem Zahnrad um einige Zähne erfolgen.
- Keine zusätzlichen Bauteile erforderlich.
- Automatische Zuführung über Ketten- oder Rollenbahn Hierbei wird eine zusätzliche angetriebene Ketten- oder Rollenbahn vor der bestehenden Abfuhrbahn platziert – von der Seite der Formplatte und des Drehtellers aus.
- Leere Paletten werden einzeln auf diese Bahn gelegt.
- Die Maschine zieht automatisch bei Bedarf eine leere Palette ein. Volle Paletten werden automatisch abgeführt.
- Erforderliche Anpassungen: zusätzliche Ketten- oder Rollenbahn + elektrische Anpassung in der Maschine.
- Vollautomatisches Entstapeln mit Palettenmagazin Eine Erweiterung von Option 2, mit einem Palettenmagazin und einem Palettenentstapler.
- Ein Stapel leerer Paletten wird in das Magazin gestellt.
- Der Entstapler speist automatisch einzelne Paletten auf die Kettenbahn.
- Für diese Option wird die Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Sorma-Partner empfohlen.
- Zentrale Zuführung über Palettenshuttle für mehrere Maschinen Ideal, wenn Sie mehrere Palettiermaschinen nebeneinander in einer Linie aufstellen.
- Ein Palettenshuttle transportiert leere Paletten von einem zentralen Punkt zu allen Maschinen.
- Dieses Zuführsystem wurde bereits früher mit der Palettiermaschine verwendet
- Vorteil: Gebrauchte Komponenten sind verfügbar, wodurch die Investition erschwinglich bleibt.
Optional:
Ein automatischer Palettierer, der Kisten und Verschläge aus Holz, Kunststoff oder Karton auf Paletten stapelt. Die rotierende Zuführung und die Rollen des PAL-108D lenken die Produkte in voreingestellte Konfigurationen zum Stapeln. Nach jeder hinzugefügten Lage wird die nächste Lage durch eine einziehbare Platte und pneumatische Klammern in Position gebracht und in die Stapelposition abgesenkt. Der PAL-108D kann so konfiguriert werden, dass er schwere, übergewichtige Kartons, instabile Kisten und Verschläge sowie Exportpaletten mit unterschiedlichen Lagenkonfigurationen stapeln kann.

Technische Spezifikationen:
Modell: | PAL 108D |
Zustand | Gebraucht, funktionsfähig, zerlegt |
Jahr: | 2009 |
Transportmaße: | 1360 cm x 245 cm x 270 cm (Länge x Breite x Höhe) |
Transportgewicht: | 3000kg |
Description:
This machine has worked together with an automatic pallet supply. But is now offered as stand alone machine.
- with 2 Sorma inclined conveyors
- With chain output conveyor.
- This machine worked together with an automatic pallet supply system. But is now offered as a stand-alone machine. By removing the pallet chain, the machine can operate stand-alone.
- Several palletisers available.
PAL-108D specifications:
- Automatically stacks boxes and crates onto pallets
- Suits: cardboard boxes and crates, plastic boxes and crates, wood boxes and crates
- Retractable plates and pneumatic clamps
- Up to 1180 boxes per hour
- Adjustable pre-set configurations
- By removing the pallet chain, the machine can work stand alone.
Pallet and box possibilities:
- Pallets 100 x 120 cm
- box / plateaux 30 x 50 cm
- 1180 boxes / hour
- Infeed side 30 cm
- box / plateaux 40 x 60 cm
- 900 boxes / hour
- Infeed side 40 cm
- box / plateaux 30 x 40 cm
- 1120 boxes / hour
- Infeed side 30 cm
- box / plateaux 30 x 50 cm
- Pallets 80 x 120 cm
- box / plateaux 30 x 40 cm
- 1180 boxes / hour
- Infeed side 30 cm
- box / plateaux 40 x 60 cm
- 760 boxes / hour
- Infeed side 40 cm
- box / plateaux 30 x 50 cm
- 820 boxes / hour
- Infeed side 30
- box / plateaux 30 x 40 cm
- Pallets 106 x 100 cm (only with PAL-108D version 120x120)
- box / plateaux 33 x 50 cm
- 870 boxes / hour
- Infeed side 33 cm
- box / plateaux 33 x 50 cm
- Pallets 112 x 112 cm (only with PAL-108D version 120x120)
- pattern with free vertical mid section
- box / plateaux 31 x 50 cm
- 900 boxes / hour
- Infeed side 31 cm
- Pallets 120 x 120 cm (only with PAL-108D version 120x120)
- box / plateaux 40 x 60 cm
- 1000 boxes / hour
- Infeed side 40 cm
- box / plateaux 40 x 60 cm
Options for Pallet Infeed and Outfeed on Sorma PAL Palletising Machines
With some modifications, the Sorma PAL palletising machines offer various options for pallet infeed and outfeed. Depending on the desired level of automation and the number of machines, different solutions can be applied.
Shared Pallet Infeed System
These palletising machines have previously operated with a shared pallet infeed system, consisting of a gantry with a crane and a pallet trolley delivering empty pallets to multiple palletisers. This system is only available as an optional feature – see reference number 16252408003 – and only when purchasing a minimum of three palletisers.
The currently offered palletisers do not come with a standard pallet infeed. The outfeed chain conveyor for full pallets is included as standard. However, without a system for feeding in empty pallets, this outfeed conveyor is not usable.
Options for Feeding in Empty Pallets
1.Manual Infeed with Pallet Jack or Forklift
The simplest method: pallets are manually placed or removed using a pallet jack or forklift.
- The chain conveyor is not used or installed in this setup.
- The plate height must be adjusted to a lower position. This can be done by shifting the chain a few teeth on the sprocket.
- No additional components required.
2.Automatic Infeed via Chain or Roller Conveyor An additional powered chain or roller conveyor is placed in front of the existing outfeed conveyor, on the side of the forming plate and turntable.
- Empty pallets are individually placed onto this conveyor.
- The machine automatically feeds in an empty pallet when needed and discharges full pallets.
- Required modifications: additional chain or roller conveyor + electrical system adjustments in the machine.
3. Fully Automatic Destacking with Pallet Magazine An extension of option 2, including a pallet magazine and pallet destacker.
- A stack of empty pallets is placed in the magazine.
- The destacker automatically feeds single pallets onto the conveyor.
- For this option, collaboration with a specialised Sorma partner is recommended.
4.Central Infeed via Pallet Shuttle for Multiple Machines
- Ideal when placing several palletisers in a row
- A pallet shuttle transports empty pallets from a central point to all machines.
- This is the same system previously used with these palletisers.
- Benefit: used components are available, making the investment affordable.
Optional:
An automatic palletiser that stacks wood, plastic or cardboard boxes and crates onto pallets. The PAL-108D’s rotating infeed and rollers direct the produce into pre-set configurations for stacking.
After each layer is added, a retractable plate and pneumatic clamps move the next layer into position and lower it into the stacking position.
The PAL-108D can be configured to stack heavy, overweight cartons, unstable boxes and crates, export pallets with differing layer configurations.

Technical specifications:
Model: | PAL 108D |
Zustand | Gebraucht, funktionsfähig, zerlegt |
Year: | 2009 |
Transport dimensions: | 1360 cm x 245 cm x 270 cm (length x width x height) |
Transport weight: | 3000kg |
Sorma PAL 108D Palettiermaschine mit Kettenförderer
Preis auf Anfrage
Kontaktieren Sie bitte Tatiana
Wir beraten Sie gerne. Unsere Berater warten jetzt auf Sie.
.jpg?resolution=100x100&quality=100&type=webp)
Möchten Sie weiterhin Informationen über ähnliche Maschinen erhalten?
Erhalten Sie als Erster Informationen über neue Maschinen mit den folgenden Eigenschaften.
Beschreibung:
Diese Maschine hat mit einer automatischen Palettenzuführung zusammengearbeitet. Sie wird jetzt aber als eigenständige Maschine angeboten. Dies kann durch Entfernen der Palettenkette geschehen. Und das Absenken der Platte des Palettierers.
- Mit 2 schräg ansteigendem Sorma Förderbänder
- Mit Kettenausgangsförderer
Die Maschinen stehen in einer Reihe mit 8 Maschinen, die die Paletten mit Ecklatten über ein mobiles Shuttle automatisch zuführen und umreifen. Dieser Palettierer mit Kettenauslaufförderer werden auch separat erhältlich.
PAL-108D auf einen Blick
- Bis zu 1180 Kartons pro Stunde
- Automatisches Stapeln von Kartons und Kisten auf Paletten
- Einstellbare voreingestellte Konfigurationen
- Einziehbare Platten und pneumatische Klammern
- Geeignet für: Kartons und Kisten, Kunststoffkisten und -verschläge, Holzkisten und -verschläge
Paletten und Kisten Möglichkeiten:
- Paletten 100 x 120 cm
- Kiste / Karton 30 x 50 cm
- 1180 Kisten / Stunde
- Zuführseite 30 cm
- Kiste / Karton 40 x 60 cm
- 900 Kisten / Stunde
- Zuführseite 40 cm
- Kiste / Karton 30 x 40 cm
- 1120 Kisten / Stunde
- Zuführseite 30 cm
- Kiste / Karton 30 x 50 cm
- Paletten 80 x 120 cm
- Kiste / Karton 30 x 40 cm
- 1180 Kisten / Stunde
- Zuführseite 30 cm
- Kiste / Karton 40 x 60 cm
- 760 Kisten / Stunde
- Zuführseite 40 cm
- Kiste / Karton 30 x 50 cm
- 820 Kisten / Stunde
- Zuführseite 30 cm
- Kiste / Karton 30 x 40 cm
- Paletten 106x100 (Nur mit PAL-108D Typ120x120)
- Kiste/ Karton 33 x 50 cm
- 870 Kisten / Stunde
- Zuführseite 33 cm
- Kiste/ Karton 33 x 50 cm
- Paletten 112x112 (Nur mit PAL-108D Typ 120x120)
- Muster mit freiem vertikalen Mittelteil
- Kiste / Karton 31 x 50 cm
- 900 Kisten / Stunde
- Zuführseite 31 cm
- Paletten 120x120 (Nur mit PAL-108D Typ 120x120)
- Kiste / Karton 40 x 60 cm
- 1000 Kisten / Stunde
- Zuführseite 40 cm
- Kiste / Karton 40 x 60 cm
Optionen für die Zu- und Abfuhr von Paletten bei Sorma PAL Palettiermaschinen
Mit einigen Anpassungen gibt es für die Sorma PAL Palettiermaschinen verschiedene Möglichkeiten zur Zu- und Abfuhr von Paletten. Abhängig vom gewünschten Automatisierungsgrad und der Anzahl der Maschinen können unterschiedliche Lösungen eingesetzt werden.
Gemeinsames Palettenzufuhrsystem Diese Palettiermaschinen arbeiteten zuvor mit einem gemeinsamen Palettenzufuhrsystem, bestehend aus einem Portal mit Kran und einem Paletten-Trolley, der leere Paletten zu mehreren Palettiermaschinen brachte. Dieses System ist nur als Zusatzoption verfügbar, siehe Referenznummer 16252408003, wenn Sie mindestens drei Palettiermaschinen abnehmen.
Bei den Palettiermaschinen, wie sie jetzt angeboten werden, ist standardmäßig keine Palettenzufuhr enthalten. Die Abfuhr-Kettenbahn für volle Paletten ist jedoch standardmäßig in der Maschine enthalten. Diese Abfuhr-Kettenbahn ist jedoch ohne Zuführung leerer Paletten nicht nutzbar.
Möglichkeiten für die Zuführung leerer Paletten
- Manuelle Zuführung mit Hubwagen oder Gabelstapler Die einfachste Methode: Paletten werden einzeln mit einem Hubwagen oder Gabelstapler auf den Boden gestellt oder entnommen.
- Die Kettenbahn wird hierbei nicht verwendet und nicht installiert.
- Die Höhe der Platte muss auf eine niedrigere Position angepasst werden. Dies kann durch Umsetzen der Kette auf dem Zahnrad um einige Zähne erfolgen.
- Keine zusätzlichen Bauteile erforderlich.
- Automatische Zuführung über Ketten- oder Rollenbahn Hierbei wird eine zusätzliche angetriebene Ketten- oder Rollenbahn vor der bestehenden Abfuhrbahn platziert – von der Seite der Formplatte und des Drehtellers aus.
- Leere Paletten werden einzeln auf diese Bahn gelegt.
- Die Maschine zieht automatisch bei Bedarf eine leere Palette ein. Volle Paletten werden automatisch abgeführt.
- Erforderliche Anpassungen: zusätzliche Ketten- oder Rollenbahn + elektrische Anpassung in der Maschine.
- Vollautomatisches Entstapeln mit Palettenmagazin Eine Erweiterung von Option 2, mit einem Palettenmagazin und einem Palettenentstapler.
- Ein Stapel leerer Paletten wird in das Magazin gestellt.
- Der Entstapler speist automatisch einzelne Paletten auf die Kettenbahn.
- Für diese Option wird die Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Sorma-Partner empfohlen.
- Zentrale Zuführung über Palettenshuttle für mehrere Maschinen Ideal, wenn Sie mehrere Palettiermaschinen nebeneinander in einer Linie aufstellen.
- Ein Palettenshuttle transportiert leere Paletten von einem zentralen Punkt zu allen Maschinen.
- Dieses Zuführsystem wurde bereits früher mit der Palettiermaschine verwendet
- Vorteil: Gebrauchte Komponenten sind verfügbar, wodurch die Investition erschwinglich bleibt.
Optional:
Ein automatischer Palettierer, der Kisten und Verschläge aus Holz, Kunststoff oder Karton auf Paletten stapelt. Die rotierende Zuführung und die Rollen des PAL-108D lenken die Produkte in voreingestellte Konfigurationen zum Stapeln. Nach jeder hinzugefügten Lage wird die nächste Lage durch eine einziehbare Platte und pneumatische Klammern in Position gebracht und in die Stapelposition abgesenkt. Der PAL-108D kann so konfiguriert werden, dass er schwere, übergewichtige Kartons, instabile Kisten und Verschläge sowie Exportpaletten mit unterschiedlichen Lagenkonfigurationen stapeln kann.
Daher gebrauchte Maschinen
- Schnell verfügbar
- Niedrigere Anschaffungskosten
- Weniger Amortisation
- Gleiche Funktionalität
Vergleichbare Maschinen
Maschinen für Gurken
Interessieren Sie sich für diese Maschine?
Wir bieten Ihnen die folgenden Möglichkeiten:
ANGEBOT ANFRAGEN
Bitte senden Sie mir ein Angebot für diese Maschine.
Ich möchte diese Maschine zu meiner Anfrage zufügen und weitersuchen.
Wählen Sie diese Option, wenn Sie ein Angebot für mehrere Maschinen wünschen.
Ich habe eine Frage zu dieser speziellen Maschine.
Ich interessiere mich für diese Maschine, aber möchte zuerst eine Frage stellen.